Test Buchungssystem für Veranstaltung

Hi, der Freischaltlink hat offensichtlich funktioniert.

 

Unterhalb seht ihr ein Tischplatz-Reservierungssystem. Die unterschiedlichen Farben stellen die Tische dar. Ist der Sitzplatz nicht mehr verfügbar, erscheint die Farbe etwas heller und ist mit einem Zeichen markiert. Man kann den jeweiligen Status auch sehen, wenn man mit der Maus auf einen Sitzplatz zeigt. Die Anordnung der Tische und die jeweiligen Sitzplätze kann man individuell gestalten. Wir müssen uns nur vorab für Birkenfeld und Brücken auf einen Tischplan festlegen.

 

Sobald ein Sitzplatz reserviert, gebucht oder auch nur angeklickt wird, ist er in Echtzeit nicht mehr für Jemand anderes buchbar. Beim Anklicken des Sitzplatzes bleibt der Platz für 10 Minuten (wir können über die Zeit diskutieren) reserviert.  Wenn die Buchung bis dahin nicht abgeschlossen ist, wird der Platz wieder frei. Wenn man einen Sitzplatz anklickt und anschließend im Warenkorb auf „löschen“ klickt, wird er ebenfalls sofort frei.

 

Die Sitzplatzreservierung ist von jedem PC oder Handy aus durchführbar. Also können auch die Vorverkaufsstellen oder wir jederzeit darauf zugreifen. Wenn Jemand telefonisch oder persönlich bei uns Karten kaufen möchte, weil er/sie mit Internet nicht klarkommt, können wir sehen, welche Plätze noch frei sind, diese mit unseren Gesprächspartnern abstimmen und mit einem Klick reservieren. Wir können Tischbereiche im Vorfeld freihalten, z. B. für Ehrengäste, Vereine, etc.

 

Jeder Platz kann bei Stornierung jederzeit durch uns manuell wieder verfügbar gemacht werden. Es kann eine Excel-Tabelle mit allen Daten generiert werden.

 

Die Buchung per Internet bietet noch andere Vorteile. Wir können z. B. Tischkarten mit Namen erstellen, wissen, wer auf welchem Platz sitzt, haben sofortige Übersicht, weniger Organisationsaufwand. Evtl. können wir sogar auf den Druck von Papier-Eintrittskarten verzichten.

 

Es besteht die Möglichkeit, Zahlung per Paypal zu aktivieren. Paypal behält allerdings Gebühren ein, die wir ggf. auf den Kartenpreis draufkalkulieren müssten. Ansonsten ist auch die klassische Überweisung oder Barzahlung möglich. Wir müssen uns nur auf eine Sprachregelung einigen. Beispielsweise „Plätze bleiben 72 Stunden nach Buchung reserviert und sind erst nach Zahlungseingang verbindlich gebucht. Bei Stornierung erfolgt nur dann eine Rückzahlung, wenn die Plätze anderweitig verkauft werden können….“

 

Bitte testet das Buchungssystem auf Herz und Nieren. Bucht Plätze und seht, was passiert. Wir können die Vorgehensweise dann bei der nächsten Vorstandssitzung abstimmen. Wenn gewünscht, mache ich das Testsystem im Mitgliederbereich auch für die Mitglieder zugänglich. 

 

[book_a_place_event id=“2″]

Nach oben scrollen